Mobile Klimageräte zur Vermeidung einer „Corona“-Virus Infektion – Eine effektive Lösung?
Geschlossene Innenräume stellen durch die Verbreitung des „Coronavirus“ über Aerosole vor allem im Winter ein Problem dar, da wegen der kalten Temperaturen das Lüften von Räumen nur eingeschränkt möglich ist. Der Expertenkreis Aerosole beschäftigt sich damit, in welchem Ausmaß die Partikelkonzentration in geschlossenen Innenräumen mit Hilfe von hochwirksamen Innenraumfiltern vermindert werden kann. Dabei kam auch der Rauchdichte Analysator von NETZSCH Taurus Instrument zum Einsatz. Lesen Sie mehr im Artikel!