Digitale Kundenschulung und NETZSCH Online Academy
In Zeiten von Reiseeinschränkung und fortschreitender Digitalisierung haben wir speziell unsere Online-Service-Angebote im Bereich Kundenschulung und e-learning weiter ausgebaut.
In Zeiten von Reiseeinschränkung und fortschreitender Digitalisierung haben wir speziell unsere Online-Service-Angebote im Bereich Kundenschulung und e-learning weiter ausgebaut.
Brandprüfung beugt Brandbekämpfung vor. Dieser Leitspruch gilt auch für die Dächer dieser Welt. NETZSCH TAURUS Instruments bietet jetzt – neben dem TDP T4 Dachbrandprüfstand – mit dem TDP T3 ein weiteres Prüfgerät für Dächer zur Bestimmung des Verhaltens gegen äußere Brandbelastung an.
Ein Christbaum darf an Weihnachten nicht fehlen. Die in den Nadeln enthaltenen ätherischen Öle sind leicht entflammbar und können eine Brandgefahr darstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Brand vermeiden können.
Für die Baustoffindustrie ist das Brandverhalten von Baustoffen, u.a. bezüglich Entflammbarkeit und Flammenausbreitung von großer Bedeutung. NETZSCH TAURUS Instruments bietet jetzt ein neues Prüfgerät zur Bestimmung des Verhaltens von Dächern gegen äußere Brandbelastung.
Die neue E-Learning-Plattform NOA (NETZSCH Online Academy) bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in Themen der Thermischen Analyse weiterzubilden, ohne Ihren Schreibtisch verlassen zu müssen. Nutzen Sie die Vorteile des flexiblen Online-Lernens, das ganz auf Ihre Schulungsbedürfnisse abgestimmt ist.
Auch aus Gründen der Sicherheit ist es sehr wichtig, die Eigenschaften von vermeintlich nicht brennbaren Materialien unter Brandbedingungen zu kennen: Was passiert mit dem Baumaterial? Wie beständig ist die Baukonstruktion? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Kinetics Neo das Materialverhalten unter Brandbedingungen vorhersagen können.
Regierungen haben strenge Vorschriften erlassen, um den Ausstoß von Kohlenstoff zu reduzieren. Daher wird viel Aufwand in die Entwicklung von Materialien mit sehr niedriger Wärmeleitfähigkeit investiert, um den Markt mit noch besseren Wärmedämmstoffen zu versorgen. Machen Sie sich ein Bild davon, wie die NETZSCH HFM 446 Lambda Eco-Reihe die genaue und schnelle Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des thermischen Widerstands ermöglicht!
Geschlossene Innenräume stellen durch die Verbreitung des „Coronavirus“ über Aerosole vor allem im Winter ein Problem dar, da wegen der kalten Temperaturen das Lüften von Räumen nur eingeschränkt möglich ist. Der Expertenkreis Aerosole beschäftigt sich damit, in welchem Ausmaß die Partikelkonzentration in geschlossenen Innenräumen mit Hilfe von hochwirksamen Innenraumfiltern vermindert werden kann. Dabei kam auch der Rauchdichte Analysator von NETZSCH Taurus Instrument zum Einsatz. Lesen Sie mehr im Artikel!
Brandprüfungsvorschriften sind unerlässlich, um die Entflammbarkeit und Brandausbreitung auf einem überschaubaren Niveau zu halten. Bei der “Prüfung des Brandverhaltens” wird ein Cone Calorimeter verwendet, um die Wärmefreisetzungsrate und dynamische Rauchentwicklung einer Materialprobe einzuschätzen. Lesen Sie wie unser neues Cone Calorimeter die genaue Bestimmung der HRR erlaubt und Hinweise auf den Beitrag eines Materials zur Brandentwicklung und -ausbreitung gibt.
Die Entscheidung, ob ein Viskosimeter oder ein Rheometer gekauft werden soll, ist nicht immer einfach. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die Unterschiede auf und erklärt, weshalb ein Rheometer für Ihre Anwendungen besser geeignet sein könnte.