60 Jahre NETZSCH-Gerätebau: Die Entwicklung der Dynamischen Differenzkalorimetrie
Die Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) ist die am häufigsten eingesetzte Thermoanalysenmethode. Stephan Knappe ist bereits seit über 31 Jahren für NETZSCH-Gerätebau in Selb tätig. Als „Urgestein“ hat er die Entwicklung der Dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC) jahrelang begleitet und fasst die Meilensteine für uns zusammen.